Move UP stellt neue Geschäftsführung vor: Lena Brech und Caroline Thiel übernehmen die Leitung

Nach über zehn Jahren als Gründer und Geschäftsführer von move UP übergibt Jan-Frederik Kolthoff zum 1. März 2025 die Unternehmensführung an ein neues, starkes Team. Die neuen Co-Managing Directors Lena Brech und Caro werden move UP mit frischem Blick und voller Energie in die nächste Wachstumsphase führen. Ein neues Kapitel für move UP Seit der

Mentale Gesundheit im Winter: Unternehmen müssen handeln

Die dunkle Jahreszeit schlägt vielen Menschen auf das Gemüt. Weniger Tageslicht, kalte Temperaturen und das Fehlen von Aktivitäten im Freien können das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Für Unternehmen bedeutet das: Mitarbeitende sind häufiger müde, unmotiviert oder sogar krankgeschrieben. Um dem entgegenzuwirken, sollten Unternehmen gezielt Maßnahmen ergreifen, um die mentale Gesundheit ihrer Belegschaft im Winter zu unterstützen.

Betriebliches Gesundheitsmanagement im neuen Jahr: Gesünder durchstarten

Der Jahreswechsel ist der perfekte Zeitpunkt, um das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) in den Fokus zu rücken und frischen Schwung in die Gesundheitsförderung im Unternehmen zu bringen. Gerade jetzt, nach dem Jahresstart, sind viele Mitarbeitende motiviert, gesünder zu leben, stressfreier zu arbeiten und sich körperlich sowie mental fitter zu fühlen. Unternehmen können diese Energie nutzen, um

BGM-Jahresplanung: Der Schlüssel zu Gesundheit und Erfolg

Eine fundierte BGM-Jahresplanung hilft dabei, gezielte Maßnahmen umzusetzen, die sowohl die Gesundheit der Belegschaft als auch die Produktivität steigern. Sie schafft die Grundlage für ein nachhaltiges und erfolgreiches Gesundheitsmanagement im Unternehmen.

Let’s talk about it: Wie Stigmatisierung der Psyche schadet und was Unternehmen tun können

Stigma

Psychische Erkrankungen betreffen weltweit Millionen Menschen und reichen von Depressionen über Angststörungen bis hin zu schweren Störungen wie Schizophrenie. Trotz zunehmender öffentlicher Aufklärung sind Menschen mit psychischen Erkrankungen häufig mit Stigmatisierung konfrontiert. In diesem Beitrag erfährst du, was du als Arbeitgebender gegen Stigmatisierung im Unternehmen tun kannst. Die doppelte Belastung durch Krankheit und Stigmatisierung „Psychisch

BGM-Maßnahme: Mit 9 skandinavischen Gesundheitstrends fit durch den Winter  

Skandinavien ist bekannt für seine innovativen Ansätze in den Bereichen Gesundheit, Wellness und Lebensstil. Unternehmen können diese Ansätze nutzen, um ihre Mitarbeitenden im Zuge eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) fit und gesund durch den Winter zu bringen. Wir stellen neun Gesundheitstrends direkt aus Skandinavien vor.   9 Gesundheitstrends aus Skandinavien   Viele Trends aus dieser Region sind

World Mental Health Day 2024 – Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz priorisieren

Am 10. Oktober 2024 ist World Mental Health Day, ein Tag, der weltweit die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung der psychischen Gesundheit lenkt. Das diesjährige Thema: „It‘s Time to Prioritize Mental Health in the Workplace“ (Es ist an der Zeit, die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu priorisieren). In diesem Beitrag erfährst du alles zum World Mental

DZPG: Psychische Gesundheit liegt beim Arbeitgeber

Psychische Gesundheit

Die Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen in Unternehmen steigen weiter an. Das Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG) sieht die Verantwortung bei den Arbeitgebenden, denn die psychische Gesundheit sei keinesfalls reine Privatsache. Woran liegt der kontinuierliche Anstieg und was können Arbeitgebende tun? Psychische Leiden steigen weiter Die Zahlen sind hoch und steigen weiter: Mittlerweile werden 15%

Adventskalender 2024: Mit Hygge entspannt und stressfrei durch die Winterzeit

Es ist wieder so weit: Die Produktion unseres Adventskalenders für 2024 hat begonnen. Das diesjährige Motto lautet „Hygge“. Was sich hinter diesem Begriff versteckt und warum Hygge gerade in der Winterzeit so gut für dich und deine Mitarbeitenden ist, erfährst du in diesem Beitrag.   Die Winterzeit ist für viele Menschen von Hektik und Stress geprägt.

KI und Digitalisierung im betrieblichen Gesundheitsmanagement

Digitalisierung spielt eine immer größere Rolle im BGM. Unternehmen setzen verstärkt auf Lösungen wie BGM-Apps, Online-Coaching-Plattformen und andere digitale Ansätze. Künstliche Intelligenz wird ebenfalls zunehmend eingesetzt, um personalisierte Gesundheitsempfehlungen zu geben und Daten effektiver zu analysieren. Diese Entwicklungen haben das Potenzial, das BGM grundlegend zu verändern, indem sie personalisierte, effektive und effizientere Gesundheitsstrategien ermöglichen. Die