Frauengesundheit fördern: Ein Muss für Unternehmen

Der Weltfrauentag am 08. März ist mehr als nur ein Symbol – er steht für Gleichberechtigung, Sichtbarkeit und Fortschritt. Auch in der Gesundheitsforschung wurden die Bedürfnisse von Frauen lange vernachlässigt. Noch immer werden viele Studien vorrangig an Männern durchgeführt, obwohl der weibliche Körper anders funktioniert. Gerade im Unternehmenskontext ist es daher wichtig, auf Frauengesundheit zu

BGM-Jahresplanung: Der Schlüssel zu Gesundheit und Erfolg

Eine fundierte BGM-Jahresplanung hilft dabei, gezielte Maßnahmen umzusetzen, die sowohl die Gesundheit der Belegschaft als auch die Produktivität steigern. Sie schafft die Grundlage für ein nachhaltiges und erfolgreiches Gesundheitsmanagement im Unternehmen.

Let’s talk about it: Wie Stigmatisierung der Psyche schadet und was Unternehmen tun können

Stigma

Psychische Erkrankungen betreffen weltweit Millionen Menschen und reichen von Depressionen über Angststörungen bis hin zu schweren Störungen wie Schizophrenie. Trotz zunehmender öffentlicher Aufklärung sind Menschen mit psychischen Erkrankungen häufig mit Stigmatisierung konfrontiert. In diesem Beitrag erfährst du, was du als Arbeitgebender gegen Stigmatisierung im Unternehmen tun kannst. Die doppelte Belastung durch Krankheit und Stigmatisierung „Psychisch

BGM-Maßnahme: Mit 9 skandinavischen Gesundheitstrends fit durch den Winter  

Skandinavien ist bekannt für seine innovativen Ansätze in den Bereichen Gesundheit, Wellness und Lebensstil. Unternehmen können diese Ansätze nutzen, um ihre Mitarbeitenden im Zuge eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) fit und gesund durch den Winter zu bringen. Wir stellen neun Gesundheitstrends direkt aus Skandinavien vor.   9 Gesundheitstrends aus Skandinavien   Viele Trends aus dieser Region sind

World Mental Health Day 2024 – Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz priorisieren

Am 10. Oktober 2024 ist World Mental Health Day, ein Tag, der weltweit die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung der psychischen Gesundheit lenkt. Das diesjährige Thema: „It‘s Time to Prioritize Mental Health in the Workplace“ (Es ist an der Zeit, die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu priorisieren). In diesem Beitrag erfährst du alles zum World Mental

Das digitale EAP: Mentale Gesundheitsförderung auf einen Klick

EAP

Traditionell zeichnen sich EAPs durch ihre Vertraulichkeit, Zugänglichkeit und kostenfreie Nutzung aus. Mit der Einführung unseres neuen digitalen EAP wird dieses Unterstützungsangebot nun auf eine zentrale und kompakte, digitale Plattform erweitert, die eine Vielzahl von Ressourcen und Dienstleistungen rund um die Uhr zur Verfügung stellt. In diesem Beitrag erfährst du alles über EAPs und zur

BGF: SBK gewinnt Nachhaltigkeitsaward für Ernährungschallenge

Nachhaltigkeitsaward

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die SBK in Zusammenarbeit mit der move UP zum zweiten Mal den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024 gewonnen hat! Unser gemeinsames Projekt, die „SBK-Ernährungs-Challenge: Koch mit Henssler“, wurde in der Kategorie „Dienstleistung – Vorsorge/Prävention“ mit dem Preis ausgezeichnet. Zur Auszeichnung Jährlich verleihen das Deutsche Institut für Service-Qualität, das

Ein unvergesslicher Gesundheitstag: Der Summer Health Day

Summer Health Day

Die Luft ist klar, der Himmel strahlend blau, und die Sonne scheint. Bürostühle werden gegen Smoothie Bike oder Sportmatte eingetauscht und Bürokleidung gegen bequeme Straßenkleidung und Sonnenschutz. Die Kolleg:innen genießen einen herrlichen Sommertag voller Bewegung, leckerer Snacks, Gesundheitschecks und inspirierender Workshops im Freien. Das bietet der Summer Health Day der move UP. Ein Gesundheitstag im

Die Zukunft von BGM in Zeiten von Ressourcenknappheit

Ressourcenknappheit

Zunehmende zeitliche, finanzielle und personelle Ressourcenknappheit erschwert es Unternehmen, ein nachhaltiges und langfristiges BGM erfolgreich im Unternehmen einzuführen und umzusetzen. Wie sieht das BGM der Zukunft trotz Ressourcenknappheit aus? Woher kommt die Ressourcenknappheit? Die begrenzte Verfügbarkeit von Zeit, Geld und Personal stellt insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen eine zentrale Herausforderung dar. Steigende Anforderungen an

BGM für Gen Z: Welche Maßnahmen kommen an?

Gen Z

Die Generation Z (Gen Z) stellt spezifische Anforderungen an das BGM. Unternehmen, die diese Bedürfnisse ernst nehmen und entsprechende Maßnahmen umsetzen, können nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden fördern, sondern auch von ihrer gesteigerten Produktivität und Zufriedenheit profitieren. In diesem Beitrag findest du sieben BGM-Maßnahmen, die bei der Gen Z wirklich ankommen.